Veranstaltungen
Wir planen für die Zukunft Info-Veranstaltungen zu interessanten Themen für Sie zu organisieren.
Bürgerrunden/Ortsratssitzungen
13.02.24 ab 18:00 Uhr, Bürgerrunde Wehdel, Heiße Kiste
06.03.24 ab 19:00 Uhr, Ortsratssitzung Wehdel bei Wichern
13.05.24 ab 19:00 Uhr, Bürgerrunde Wehdel, Heiße Kiste
10.09.24 ab 19.00 Uhr, Bürgerrunde Bürgerrunde, Heiße Kiste
08.10.24 ab 19:00 Uhr, Bürgerrunde in Geestenseth, Haus der Vereine
29.10.24 ab 19:30 Uhr, Ortsrat Geestenseth, Haus der Vereine
25.02.25 ab 10.00 Uhr Bürgerrunde in Wehdel Heiße Kiste
Bei bestem Winterwetter haben wir Freien Bürger bei guter Beteiligung uns in Sellstedt zu einer Grünkohlwanderung getroffen. Neben guter Gesellschaft und leckerem Essen im Tafelhof stand vor allem eines im Mittelpunkt: der Austausch über lokale Themen und unsere Zukunft in der Gemeinde. Mit Stefanie Uhe und Louis und Andre Prill konnten wir neue Mitglieder gewinnen. Gerade jetzt, in einer Zeit steigender politischer Aufmerksamkeit möchten wir die Gelegenheit nutzen, um engagierte Bürgerinnen und Bürger für die in 2026 kommende Kommunalwahl zu gewinnen. Wir stehen füre unabhängige, sachorientierte Politik, frei von parteipolitischen Zwängen- mit dem klaren Ziel, unsere Heimat aktiv mitzugestalten. Wer Lust hat, sich einzubringen und gemeinsam mit uns etwas zu bewegen ist herzlich eingeladen. Kontakt findet ihr auf dieser Seite.
Weitere Veranstaltungen
Mit den Grünen wurde eine Gruppe gebildet. Regelmäßiger Austausch über die in den Sitzungen anstehenden Themen.
08.09.24 Quartiersflohmarkt in Wehdel (10.00 bis 16.00 Uhr)
09.02.25 Grünkohlwanderung der FB zum Tafelhof
25.04.25 JHV Freie Bürger ab 19.30 Uhr Heiße Kiste
07.05.25 Austausch in der Gruppe Thema: Schulentwicklung
13.09.2025 Quartiersflohmarkt in Wehdel Nord ab 10.00 Uhr
Wir haben für Sie an folgenden Veranstaltungen teilgenommen.
Jahreshauptversammlung
26.04.24 ab 19.00 Uhr in Spaden, Haus der Begegnung
Der Vorsitzende Fredo Tiedemann begrüßte um 19.00 Uhr die anwesenden Mitglieder der Freien Bürger.
Nach den formalen Geschäftsordnungsregularien gab er seinen Bericht über das vergangene Jahr ab. Seine wichtigsten Punkte waren die Fusion mit den Grünen in der Gemeinde Schiffdorf, die schwierige Haushaltslage in den nächsten Jahren, die Probleme im Straßenbau und die ihn betreffende Neuwahl als Ortsbürgermeister in Spaden. Die damit verbundene Arbeit wird eine Neubesetzung in einigen Ausschüssen nötig machen.
Der Schatzmeister Joachim Sonneborn teilte mit, dass auf Grund einer Erneuerung der Internetseite der Jahresabschluss höhere Ausgaben als Einnahmen ergab. Bei den Neuwahlen, Fredo Tiedemann teilte mit dass er nach 15 Jahren Vorsitzender nicht mehr kandidieren würde, ergaben sich folgende Ergebnisse:
1. Vorsitzender Marcus Blöck
2. Vorsitzender Jörg Rohde
3. Stellvertretende Kassenwartin Antje Schütte
4. Kassenprüfer Stefan Wiederholz und Johannes Freitag
5. Pressesprecher Horst Schütte
Anträge lagen nicht vor, sodass unter Verschiedenes mehrere Themen diskutiert werden konnten.
Geplant werden in den nächsten Monaten in den Ortschaften mehrere unterschiedliche Veranstaltungen für die Schiffdorfer Bürger, die in den nächsten Monaten über die Presse veröffentlicht werden.
Außerdem wurde die Neugewinnung von Mitgliedern für die kommunale Politik diskutiert, die insgesamt als sehr schwierig für alle politischen Gruppierungen angesehen wird.
Der neue Vorsitzende Marcus Blöck schloss um 20.45 Uhr die Versammlung, nach dem er die Verdienste seines Vorgängers gewürdigt hatte.